• Aktuelles

  • Aktuelles

          • 25. Januar 2023: Tag der offenen Tür an der Regelschule "Hans Settegast"

          • Am 25. Januar 2023 wird von 15.00 - 17.00 Uhr die Regelschule in Bad Köstritz zur Besichtigung für alle Interessierten, vor allem die Schüler und Eltern der Klasse 4, geöffnet.

            Mit viel Engagement bereiten die Schüler und alle Lehrer diesen Tag für unsere Besucher vor. Gewinnen Sie Eindrücke und informieren Sie sich ausführlich bei einem Rundgang. Die Lehrer stellen Unterrichtsfächer vor und die zukünftigen Schüler haben die Möglichkeit sich in Experimenten auszuprobieren. Bei unserem vielfältigen Angebot der Arbeitsgemeinschaften kann verweilt werden. Schauen Sie sich auch die Besonderheiten unseres Schulkonzeptes - dem Selbstlernbereich im Lernatelier und auf dem Marktplatz sowie den tollen Produkten aus dem Unterrichtsfach "Lernen durch Erleben" beim Erwachsenwerden oder in der Aquaristik an.

             

            Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

          • Weihnachtsmusik - ganz einfach

          • Wie im Sommer versprochen, hat die Ukulele-AG der Regelschule Bad Köstritz ihre weihnachtlichen Auftritte in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt. Leider konnten wir nicht immer in voller Besetzung auftreten, weil die Erkältungswelle auch bei uns einschlug, doch auch in kleiner Formation haben wir es prima hinbekommen. Vielen Dank an alle (Quirin, Celina, Leonie), auch an diejenigen, die mittlerweile an eine andere Schule gehen (Miriam, Luisa). 

             

            An dieser Stelle sei einmal darauf hingewiesen, dass Schüler ab der Klasse 4 sich gern14tägig donnerstags von 15.30 - 17.00 Uhr dazugesellen dürfen.

            Nächster Termin: 12. Januar 2023.

            So meisterten wir den Schulweihnachtsmarkt am 2. Dezember , die Seniorenweihnachtsfeier von Bad Köstritz am 8. Dezember und dann unser Höhepunkt am 20. Dezember: "Abendliche Weihnachtsmusik" mit anschließender Übernachtung in der Schule. Da spielten wir im Azurit, am seniorenbetreutem Wohnen gegenüber der Schule und besonders, weil der Weihnachtsgeschichte so nah, auf dem Hof Kirmse im Schafstall. Überall wurde lautstark mitgesungen und wichtig, das Gemeinschaftsgefühl, die Freude und der Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen steht bei uns immer im Vordergrund. Dafür leisten wir unseren Beitrag, auch wenn nicht immer jeder Ton sitzt.

             

            K. Mehlhorn

      • Anmelden