Filmvorführung & Diskussion mit Filmemacher/innen und Protagonist/innen:
Wo: Crossen an der Elster, Regelschule
Wann: 5.12.2024, 18 Uhr
mit Live-Konzert von Önder Kanat
Filme schaffen es, Menschen über Zeit, Raum und Grenzen hinweg zu verbinden und somit Vorurteile abzubauen.
Im Filmprojekt „don‘t stop motion“ erzählen Ahmad, Zahra und Muntazar, wie sie ihre Heimat für ein besseres Leben verlassen haben und was sie in Europa erwartete. Das Besondere: sie selbst haben mit eigens hergestellten Puppen, Karton und der Stop-Motion-Technik ihre Erlebnisse auf die Leinwand gebracht.
Hier geht‘s zum Trailer.
Die Veranstaltung findet im Rahmen eines Projekttags der Schule statt. Es werden die Ergebnisse, wie Collagen, die die Schüler/innen am Vormittag erstellt haben, vorgestellt. Nach dem Film wollen wir außerdem bei einer offenen Gesprächsrunde in Austausch kommen. Mit dabei sind Teile des Filmteams. Musikalisch führt uns der Erfurter Musiker Önder Kanat durch den Abend und lässt mit seinen Klängen die Herzen öffnen.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns!
Mehr Infos zum Projekt unter dontstopmotion.de oder auf Instagram@dontstopmotion.film