Aktuelles
Wir bauen um!
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr einige unserer Schüler an dem traditionellem Mathematik-Wettbewerb teilgenommen haben. Am erfolgreichsten knobelte in diesem Schuljahr Luisa Bachmann aus Klasse 6a. Sie erzielte die höchste Punktzahl der Schule. Alle Teilnehmer konnten sich über ein Baumeisterspiel, zum Rätseln zu Hause, erfreuen.
Wir gratulieren allen Knobelfreunden zu ihren guten Ergebnissen und führen nachfolgend die besten Schüler*innen unserer Schule auf:
1. Platz: Luisa Bachmann
2. Platz: Elijah Bosold
3. Platz: Anna Walzel
Elternsprechtag am 2. Mai 2022
Das Team der Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz lädt am Montag, den 2. Mai 2022, zwischen 17.00 - 19.00 Uhr zum Elternsprechtag ein.
Werde "Durchstarter" ...
Ausbildungs- und Jobbörse am 06. April 2022 in Greiz
Anmeldung Klasse 5
Die Anmeldewoche für die neue Klasse 5 findet vom 07.-11. März 2022 statt.
Pandemiebedingt sollte die Schulanmeldugn vorwiegend kontaktlos stattfinden.
Die Anmeldeunterlagen können in die Schulbriefkasten gesteckt oder per Post zugesendet werden.
Der Zutritt in das Schulgebäude ist nur mittels gültigen 3G-Nachweis und einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich.
Zur Anmeldung Ihres Kindes sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
- Kopie Halbjahreszeugnis Klasse 4
- Kopie Geburtsurkunde
Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zwischen 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zur Verfügung.
Telefon Sekretariat: 036605 - 2229
Schulstart zum 2.Halbjahr
Die Schulen werden nach den Winterferien zunächst mit den gleichen Schutzmaßnahmen wir bisher starten.
- Wir befinden uns im Präsenzunterricht, das heißt der Stundenplan und der Vertretungsplan haben ihre volle Gültigkeit.
- Es besteht weiterhin Maskenpflicht. Nur medizinische oder FFP2-Masken sind zugelassen.
- Die Kinder werden 2x wöchentlich getestet.
- Neu: Bei den Schülern ab Klasse 7 kommt ein neuer Nasalschnelltest zum Einsatz.
- Personen, die folgende Symptome zeigen, dürfen die Schule nicht betreten:
- erhebliche Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen
- Kopf- und Gliederschmerzen
- Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
- Fieber, Atembot, akute Bronchitis
- ausgeprägter Schnupfen und Husten
- Für schulfremde Personen besteht für den Zutritt zum Schulgelände eine 3G-Pflicht.
Für unseren Schulstart in das zweite Halbjahr wünschen wir uns allen gutes Gelingen.
Änderung der Fahrpläne zum 21.02.2022
Ab dem 21.02.2022 gibt es neue Busfahrpläne. Die Änderungen sind wie gewohnt unter www.bus-greiz.de/fahrgastinfo/fahrplaene nachzulesen.
Ostthüringer Studienmesse am 11.05.2022 im KuK Gera
Tag der offenen Tür
Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 21. Januar 2022, ein.
Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr erhalten alle Interessierten Einblicke in das Lehren, Lernen und Leben an der Regelschule "Hans Settegast" in Bad Köstritz. Pandemiebedingt ist der Infotag diesen Jahr leider nur den 4.Klässlern und deren Eltern vorbehalten.
Im Anschluss findet 17.00 Uhr für alle Eltern der zukünftigen 5.Klässler ein Informationsabend statt.
Das Betreten des Schulgeländes ist nur mit einem gültigen 3G-Nachweis möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorweihnachtliche Auftritte der Ukulele und Flöten an der Regelschule Bad Köstritz
Seit 2019 besteht an unserer Schule die Arbeitsgemeinschaft „Singen und Spielen mit der Ukulele“. Auf einen festen „Kern“ kann ich mich immer verlassen, wenn es heißt: Lasst uns anderen eine Freude bereiten und in der Vorweihnachtszeit war das für sie keine Frage, aber auch eine kleine Herausforderung. Viel Zeit zum Üben war nicht und Corona bedingt durften wir nur wenig singen und das auch nur ganz zum Schluss oder im Freien. Also haben wir uns auf das Zupfen von Weihnachtsliedern konzentriert. Wir brachten 4stimmige Stücke und Soloeinlagen zur Aufführung. In diesem Jahr wurden wir unterstützt von der AG „Veranstaltungstechnik“ (Verantw. Herr Vosswinkel und seine 2 Mitstreiter: Luca Haberland und Florian Schubert – beide Klasse 9b) und den neuen Fächern an der Schule „ Lernen durch Erleben – Flöte und Ukulele spielen“ (Verantw. Frau Böcher und Frau Mehlhorn) – so gestaltete sich das Programm etwas abwechslungsreicher. Am 20. und 21.12.21 (Montag und Dienstag) spielten wir bei „Pflege mit Herz“, beim Seniorenheim „Azurit“, auf dem Parkplatz Edeka, in der Stadtverwaltung Bad Köstritz und vor der Tagespflege gegenüber unserer Schule. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Verantwortlichen der Einrichtungen bedanken, die es schnell und problemlos möglich machten, dass wir unser Können auch mal präsentieren durften und den Kindern kleine Süßigkeiten zukommen ließen. Aber natürlich auch bei den Zuschauern (vor Edeka und der Tagespflege), die uns etwas spendeten. Es hat alles so toll geklappt, dass ich verspreche: Das war keine „Eintagsfliege“. Das werden wir im Sommer wiederholen und dann eine Nacht in der Schule schlafen und mit Abendkonzerten uns und ihnen die Nacht verkürzen.
Bis zum nächsten Mal und wenn Interesse besteht – einfach in der Schule melden.
K. Mehlhorn
Köstritzer Regelschüler musizieren mit der Ukulele
Ausbildungs- und Jobbörse in der Region Greiz
Absage Weihnachtsmarkt 2021
Mit großem Bedauern müssen wir auch in diesem Jahr unseren Weihnachtsmarkt absagen.
Wir wünschen allen treuen Weihnachtsmarktbesuchern eine gesunde Winterzeit und hoffen Sie zu unserem nächsten Schulfest, dem Ostermarkt, zu empfangen.
Schulstart nach den Herbstferien in Warnstufe 3
Der Landkreis Greiz befindet sich in der Warnstufe 3.
Folglich sind für unseren Schulalltag erneut Anpassungen nötig:
- verpflichtende Testung (2x wöchentlich), außer 3G-Nachweis liegt vor
- verpflichtendes Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Schulhaus UND im Unterricht
- Betretungsverbot für Personen mit Symptomen einer Infektion mit Coronavirus SARS-CoV-2, außer bei Vorlage eines negativen Testergebnisses (außerhalb des Schulsystems)
- Zugang für einrichtungsfremder Personen nur mit Mund-Nasen-Bedeckung UND 3G-Nachweis
Wechsel in Warnstufe 2
Für den Landkreis Greiz wurden zwei der Frühwarnindikatoren an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Damit gilt seit dem 19. Oktober 2021 die Warnstufe 2.
Dies führt zu folgenden Veränderungen in unserem Schulalltag:
- Mund-Nasen-Bedeckungen müssen im gesamten Schulhaus und während des Unterrichts getragen werden.
- Es findet zwei Mal in der Woche ein Testangebot statt.
- Das Schulhaus darf von einrichtungsfremden Personen nur mit 3G-Nachweis betreten werden.
Detailierte Informationen sind dem Brief des Schulleiters zu entnehmen.
Veränderungen im Schulbetrieb durch Wechsel in Warnstufe 1
Ab Montag, den 11. Oktober 2021 wird gemäß dem Thüringer Frühwarnsystems der Wechsel in die Warnstufe 1 vollzogen.
Hierfür gibt es Folgendes zu beachten:
- Montags und donnerstags kann vor Unterrichtsbeginn freiwillig ein Corona-Schnelltest durchgeführt werden. Dieser findet im Schulclub unter Aufsicht von Herrn Rüger statt.
- Das Betreten der Schule für einrichtungsfremde Personen, dazu zählen dann auch Eltern und Sorgeberechtigte, ist nur mit einem gültigen 3G-Nachweis möglich.
Verstärkung am Imbiss gesucht!
Um unseren Schülern an den langen Schultagen eine leckere und gesunde Stärkung in der Mittagspause anzubieten, suchen wir dringend eine Honorarkraft für den Imbiss.
In Zusammenarbeit mit den Schülern soll die Pausenversorgung regelmäßig und verlässlich von Montag bis Freitag oder an einzelnen Tagen in der Mittagspause (12.15 - 12.45 Uhr) durchgeführt werden.
Sie haben Interesse? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Die Schulleitung der Regelschule "Hans Settegast"
Fahrplanänderung zwischen Grüna und Stübnitz am Montag
Am Montag, den 27.09.2021, gibt es auf der Strecke zwischen Grüna und Stübnitz eine Vollsperrung. Der Fahrplan für diesen Nachmittag kann HIER eingesehen werden. Die Busse am Morgen werden die Sperrung noch passieren.
Planmäßig sollte die Vollsperrung für die Busse nur am Nachmittag des 27.09.29021 erfolgen. Durch schlechte Wetterbedingungen oder Ähnliches ist es möglich, dass am 28.09.2021 früh weiterhin ein Sonderfahrplan genutzt werden muss.
Diese Informationen werden jedoch erst kurzfristig auf der Internetseite des Busbetriebes bekannt gegeben.
Bitte informieren Sie sich hierzu am Abend des 27.09.2021 selbstständig.
Minister Holter besucht die Regelschule "Hans Settegast"!
Am Freitag, den 10. September 2021, besuchten unser Bildungsminister Helmut Holter und Schulamtsleiter, Herr Rader, die Regelschule in Bad Köstritz.
Nach der Begrüßung vom Schulleiter, Herrn Poser, stand ein Rundgang durch die Schule auf dem Programm. Hierbei zeigten Leoni und Maddox aus der Klasse 10b das Schulgebäude und informierten Herrn Holter über die Besonderheiten in unserem Haus. Die Schüler der Arbeitsgemeinschaften "Ukulele" um Frau Mehlhorn sowie "Modern Dance" um Frau Bischoff präsentierten ihr musikalisches und tänzerisches Können.
In einer abschließenden Gesprächsrunde mit der Schulleitung, dem Personalrat und der Arbeitsgruppe "Schulentwicklung" konnten Projekte wie "Lernen durch Erleben", die im Schuljahr 2021/22 erstmalig durchgeführt werden, vorgestellt werden. Weiterhin stellten die Schülervertreter dem Minister brenndene Fragen zur Digitalisierung, Sanierung sowie Unterrichtsabsicherung.
Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch im kommenden Jahr.