
Heute besuchten wir die Gießerei der Silbitz Group GmbH und erhielten faszinierende Einblicke in die Welt des Eisen- und Stahlgusses. Der Ausbildungsleiter Herr Keppler und sein Azubi Pepe, der vor zwei Jahren die Regelschule in Bad Köstritz abgeschlossen hat, führten uns durch das Werk und gaben uns einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausbildungsberufe und den gesamten Produktionsprozess.
Vom Rohstoff bis zur abschließenden Werkstoffprüfung konnten wir den Produktionsablauf im laufenden Betrieb hautnah miterleben. Der Produktionsleiter Herr Fuchs ließ uns tief in die beeindruckenden Abläufe der Gießerei eintauchen und erläuterte anschaulich die einzelnen Schritte, während wir diese live beobachten konnten. Zu den Höhepunkten des Besuchs zählte zweifelsohne der Blick in den Schmelzofen. Wir konnten zudem den Abstich und das Einfüllen des flüssigen, orange glühenden Eisens in die Formen bewundern – ein Schauspiel aus Licht und Funken, das an eine gigantische Wunderkerze erinnerte und uns alle begeisterte. Die Hitze, das Leuchten und die typischen Gerüche der Gießerei machten diesen Moment zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Ein weiteres spannendes Highlight war die Werkstoffprüfung: Hier ließ Herr Schulz uns alle zusammenzucken, als ein scheinbar kleiner Stahlstab mit lautem Knall zerbrach. Mit viel Fachwissen und Begeisterung erklärte er uns die verschiedenen Prüfverfahren und zeigte uns Reinstoffproben von Legierungselementen wie Kohlenstoff, Silicium, Chrom und Kupfer.
Wir bedanken uns herzlich bei der Silbitz Group GmbH für diesen lehrreichen und eindrucksvollen Tag in der Gießerei. Unser besonderer Dank gilt Herrn Keppler und seinem Team, die uns diesen einzigartigen Einblick in die Welt des Metallgusses ermöglicht haben.


