Startseite
Viel los in den ersten Schulwochen
Das Schuljahr 2021/22 ist mit reichlich Aktionen gestartet.
Die Klasse 5 konnte sich und die neue Schule in der ersten Woche bei einem abwechslungsreichen Programm erfolgreich kennenlernen.
Bereits am Dienstag ging es zur Rollschnelllaufbahn nach Gera. Ob Profi oder Neustarter - jeder konnte etwas dazulernen und hatte eine Menge Spaß auf den Rollen.
Mit Hilfe der Unterstützung dem Jugendclub Bad Köstritz meisterten alle Schüler am Mittwoch das soziale Kompetenztraining.
Am Donnerstag, den 9. September, konnten den Fünftklässler durch Herrn Matthes, seinen fleißigen Helfern aus der Klasse 10b sowie der Klassenleitung beim Neptunfest ein feucht-fröhliches Highlight geboten werden. Neben rutschen und planschen im kühlen Nass des Freibades in Bad Köstritz und einem kleinen sportlichen Dreikampf mit Gummistiefelweitwurf, Zielwerfen und Eier-Ralley, wurden alle "Neulinge" duch Neptun und sei
Willkommen im Schuljahr 2021/22
Das neue Schuljahr ist am Montag erfolgreich gestartet. Wir freuen uns über einen Start im Präsenzunterricht.
Vom 06.-19.09.2021 befinden wir uns im sogenannten "Sicherheitspuffer".
Der Corona-Virus hinderte uns nicht unsere Schulentwicklung für das neue Schuljahr voranzutreiben:
- Die Schüler
Endlich Ferien
Ein schwieriges Schuljahr liegt hinter uns. Wir danken allen Eltern/Sorgeberechtigten und SchülerInnen für die gute Zusammenarbeit. Zudem möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich unserem Kooperationspartner "Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH" unseren Dank aussprechen. Mit der Spende von sechs Notebooks konnte während Schulschließzeiten erfolgreich auf Onlineunterricht umgestellt werden.
Ferienspaß für die Köstritzer Regelschüler
Vielseitige Partner bieten für unsere Schüler ein abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien an.
Ihr könnte an einem Workshop bei der Handwerkskamer für Ostthüringen in der Bildungsstätte Gera teilnehmen, das bunte Ferienprogramm im Hofwiesenpark Gera besuchen oder mit unserem Schulsozialarbeiter, Herrn Rüger, attraktive Ferienaktivitäten in der Region durchführen.
Übergang in Phase Grün des Thüringer Stufenkonzepts
Ab Montag, den 07.06.21 wechselt die Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz in Phase Grün.
Das heißt im Einzelnen:
- Alle Schüler/innen lernen wieder gemeinsam im Klassenverband, es erfolgt kein Wechselunterricht in Gruppen mehr.
- Der Unterricht findet laut Stundenplan auf EduPage im vollem Umf
Übergang zum Unterricht im Wechselbetrieb
Die Infektionslage erlaubt ab Dienstag, dem 25.05.2021, den Übergang zum Wechselunterricht aller Schüler und Schülerinnen.
Folgende Informationen gilt es zu beachten:
1. Die Gruppenwechsel finden wöchentlich statt.
- Gruppe 1 beginnt mit Präsenzunterricht. Der Stundenplan bzw. Vertretungsplan
Schulbetrieb ab 19.04.2021
Ab dem 19.04.2021 gilt die neue Allgemeinverfügung des Landkreises Greiz. Demnach findet der Präsenzunterricht der Abschlussklassen weiter nach dem Sonderplan statt. Die Teilnahme am Präsenzunterricht und die Aufnahme der Schüler mit technischem Unterstützungsbedarf bzw. zur Notbetreuung ist nur erlaubt, wenn ein negatives Testergebnis auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegt. Jeder Schüler, der in der Schule nicht getestet werden soll, muss sich ins häusliche Lernen begeben.
Schulbetrieb nach den Osterferien weiter in Phase ROT
Die anhaltend hohen Zahlen an Infektionen lassen den Präsenzunterricht aller Klassenstufen auch nach den Osterferien aussetzen.
Es finden ab dem 12. April 2021 weiterhin Unterricht für die Abschlussklassen, Schüler mit Unterstützungsbedarf und Notbetreuung statt. Hierbei gilt weiter der Sonderstundenplan.
Sophia überzeut beim Vorlesewettbewerb
Dieses Jahr habe ich am 62. Vorlesewettbewerb teilgenommen. Nachdem ich als Siegerin unserer Schule feststand, durfte ich am Geraer Kreisentscheid teilnehmen, der dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfand. In meinem Videobeitrag las ich aus dem Buch „Pechsträhnen färbt man pink“ von Mina Teichert vor. Zuvor habe ich mich kurz vorgestellt und den Inhalt des Buches zusammengefasst. Bewertet wurden die Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Bei diesem Regionalentscheid habe ich den 2. Platz belegt.
Schulen im Landkreis Greiz wechseln in die Phase rot
Aufgrund anhaltend erhöhten Infektionsaufkommens bleiben alle Schulen vom ab dem 08. März 2021 durch eine Allgemeinverfügung des Landkreises geschlossen.
Während der Schließung gelten die bisherigen Regelungen zur Notbetreuung und die Ausnahme für den Präsenzunterricht der Abschlussklassen sowie der Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Schulanmeldung für Schüler der neuen 5. Klassen
Die Anmeldewoche für die neue 5. Klasse muss dieses Schuljahr leider pandemiebedingt kontaktlos stattfinden.
Schicken Sie folgende Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kindes postalisch oder über den Briefkasten der Schule bis zum 12. März 2021:
1. vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
Achtung: Alle Sorgeberechtigten müssen unterschreiben. Sollten Sie allein sorgeberechtigt sein, so legen Sie bitten einen Nachweis vor.
Schulstart für die Klassenstufen 5 und 6
Ab dem 1. März 2021 dürfen die Schüler der Klassenstufen 5, 6 und der Abschlussklassen die Schule besuchen.
Der Unterricht findet für die Klassen 5, 6 und 10 im tageweisen Wechselbetrieb von Halbgruppen nach normalen Stundenplan statt. Die Hauptschüler der Klassenstufe 9 lernen täglich nach einem individuellen Plan, der am 26.02.2021, versendet wurde.
Wichtige Hinweise zur Zeugnisausgabe am 19.02.2021
Am Freitag, den 19. Februar 2021, endet das erste Schulhalbjahr mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
Da die Schulen bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder geöffnet sind, werden wir eine Zeugnisausgabe im Erdgeschoss unseres Schulhauses organisieren.
Der Schüler kann am 19.02.2021 das Zeugnis im Zeitraum von 8.00 – 14.00 Uhr abholen.
Die Schule öffnet wieder
Ab Mittwoch, dem 10. Februar 2021, öffnet unsere Schule wieder nach Sonder-Stundenplan für den Präsenzunterricht der Abschlussklassen und die Schüler mit besonderen Unterstützungsbedarf.
Die Schulbusse fahren nach regulärem Busfahrplan.
Wetterbedingte Schulschließung
Die Schule bleibt auch am Dienstag, den 9. Februar 2021, wetterbedingt geschlossen.
Der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen sowie die Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf entfällt.
Der Beschluss kann auf der Seite vom TMBJS nachgelesen werden.
Die Schulleitung
Aktuelle Wetterlage verhindert Präsenzunterricht
Aufgrund der Wetterlage findet morgen vorsorglich KEIN Präsenzunterricht statt.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht Zuhause zu bleiben. Das Homeschooling an unserer Schule ist von dieser Schließung nicht betroffen.
Weitere Informationen sind auf der Seite vom TMBJS nachzulesen.
Verlängerung des Lockdowns bis zum 14.02.2021
Der Lockdown wird bis zum 14.02.2021 verlängert.
Die Schüler der Abschlussklassen erhalten bis dahin weiter Präsenzunterricht in prüfungsrelevanten Fächern. Hierbei wird ab sofort eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen.
Weiterhin kommen ab Montag, den 1. Februar 2021, Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf in die Schule. Die Betreffenden werden durch die Schulleitung informiert.
Hilfe im Homeschooling
Kinder und Familien, die Hilfe beim Homeschooling oder technische Unterstützung benötigen, können die Jugendeinrichtung in Bad Köstritz nutzen.
Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021
Detailierte Informationen zur weiteren Schulorganisation können im Brief des Schulleiters nachgelesen werden.
Kontakt
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- Friedensstraße 10
- 036605 2229
- 036605 36136
Anmelden
Kontakt
- Name der Schule
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Adresse der Schule
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- E-Mail-Adresse der Schule
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
- Telefon
- 036605 2229
- Fax
- 036605 36136
- Info E-Mail
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
Soziale Medien
Besucheranfrage
Daten werden vom Server geladen, bitte wartenPausen
Montag, 19.05.2025