Startseite
Bibliotheksbesuch der Klasse 6b
Eine sehr interessante Exkursion nach Gera in die Stadt-und Regionalbibliothek unternahm die Klasse 6b am 17.Oktober - zur Vorbereitung auf den Lesewettbewerb, für spätere Recherchearbeiten und natürlich auch zum eigenen Vergnügen.
In der ersten Stunde machten wir uns mit der Bibliothek an sich vertraut, das heißt mit Hilfe eines kurzweiligen Vortrags einer Auszubildenden über die Herangehensweise in der Bibliothek, die Kosten, die Suche im Katalog und einer kurzen Buchvorstellung zu einem Zombiebuch (Gruselig!?!).
Schüler lernen von Schülern
Großes Lob an die gesamte Klasse 9a für die, (so eig. nicht geplante), aber vorbildlich gehaltene Bio- Unterrichtsstunde bei "Lehrer Herr Werbelow" über Urknall und die Anfänge der Evolution.
St. Brauner
Eure Vertrauenslehrer sind gewählt:
Liebe Schülerinnen und Schüler der Regelschule "Hans Settegast",
in diesem Schuljahr genießen wir, Frau Voigt und Frau Fandrich, euer Vertrauen in der Position der Vertrauenslehrer unserer Schule. Wir werden stets ein offenes Ohr für euch haben und euch gemeinsam mit Herrn Rüger (Schulsozialarbeiter) bei der Kommunikation kleiner und größerer Probleme unterstützen. Gern könnt ihr einen individuellen Gesprächstermin mit uns (oder einem von uns) über Edupage vereinbaren.
Bibliotheksbesuch in Bad Köstritz
Die Klasse 5 der Regelschule Bad Köstritz besuchte am 14.September die kleine Bibliothek in Bad Köstritz – mit 24 Schülern war das schon eine kleine Herausforderung!
Mit Aufgaben zur Erkundung der Bibliothek unter Anleitung von Frau Böttcher füllten sich die Arbeitszettel schnell und die 2 Stunden vergingen wie im Flug. Obwohl die Klasse vorbildlich arbeitete, war ich sehr dankbar für die Unterstützung von Frau Rieck und der Schulbegleiterin Frau Klette, die sich immer um den Rest der Klasse kümmerten, wenn ich in der Bibliothek zugange war.
Unvergessliches Kanulager für die 8. Klassen
Unsere 8. Klasse verbrachte eine aufregende Zeit beim Kanulager in Sömmerda. Die Schüler meisterten flinke Flüsse, erlebten die Natur hautnah und stärkten ihren Teamgeist. Dieses Outdoor-Erlebnis wird sicher lange in Erinnerung bleiben!
Klasse 5 startet fulminant ins neue Schuljahr
Die erste Schulwoche war für unsere Klasse 5 ein aufregender Start ins neue Schuljahr! Das Sportfest war ein Highlight, bei dem die Schüler sportliche Höchstleistungen zeigten. Vom Sprint bis zum Weitsprung gaben sie alles und stärkten ihren Teamgeist.
Lernen durch Erleben im Schuljahr 2023/24
In diesem Schuljahr wählen die Schüler der Klasse 5 - 8 aus einem großen Projektangebot für die Unterrichtsfächer MNT/Biologie; Geschichte; Geografie; Kunst; Musik; Ethik.
Aktionsreicher Schuljahresabschluss
Das Schuljahr 2022/23 ist vorbei! In der letzten Schulwoche erwartete die Schüler der Regelschule "Hans Settegast" allerhand Highlights.
- Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussschüler
Eleonore Neumärker erhält für ihr besonderes Engagement als "Mutti für alle(s)" den Ehrenpreis der Schule. Wir danken vielmals für den unermüdlichen Einsatz.
- Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussschüler
Abschluss der Bogenbau-AG
Nach fleißiger Arbeit in der AG Bogenbau hatte sich Herr Brauner etwas besonderes einfallen lassen. Nach kurzem Pfeil&Bogen-Intermezzo auf dem Schulhof, ging es zur Belohnung mit den fertig gebauten Bögen ins Gelände - auf einen richtigen 3D-Parcours. Dort warteten schon zahlreiche Tiere in unterschiedlichen Geländesituationen. Das war ein tolles Erlebnis, aber auch anspruchsvoll. Am Vortag hatten hier erst die Kreisjugendspiele stattgefunden. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem kleinen Eis bevor es zurück an die Schule ging.
Gemeinsam stark
Unterstützt von „Vielfalt Leben - Partnerschaft für Demokratie im Landkreis und der Stadt Greiz“ sowie der Tischlerei Schwabe Brahmenau bauten unsere Schüler unter Federführung der Schulsprecherinnen eine neue Waldschenke. Damit geht ein lange ersehnter Wunsch der Klassen in Erfüllung: Mehr Platz zum gemeinsamen Lernen und Chillen.
Schulsozialarbeit - Projekt "Fröbelturm"
Das Geschicklichkeitsspiel fördert Teamgeist, Feinmotorik, strategisches Denken und vor allem Kommunikation. Diese Dinge sind (nicht nur) in der Klasse von Bedeutung. Das Spiel ist ein wichtiger Baustein im Projekt "Soziales Kompetenztraining". Wir setzen gezielt in Klassenstufe 5 an, um ein respektvolles und freundschaftliches Miteinander zu fördern.
35. Buchenwaldgedenklauf
Zum Gedenken an den 78. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald sowie an den Todesmarsch, der von Bad Köstritz durch die Stadt Gera nach Weida führte, fand letzte Woche der 35. Buchenwaldgedenklauf statt.
Unsere Schüler übergaben hierbei den Staffelsatb an die Inlinespeedskater des RSV Blau-Weiß Gera e.V., die von zahlreichen Anwesenden im Geraer Küchengarten empfangen wurden. Im Anschluß wurde die letzte Teilstrecke mit dem Fahrrad bis zum Gedenkstein für die Opfer des Faschismus in Weida absolviert.
Schule mit Herz 2022
Auch in diesem Schuljahr konnte für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes Geld gesammelt werden.
Mit der Spende von 420,00€ an die erkrankten Kinder nehmen wir wieder stolz den Titel "Schule mit Herz" entgegen.
Fleißige Handwerker in der Arbeitsgemeinschaft
Bogenbau wie im Mittelalter lernt man in der Handwerks-AG bei Herrn Brauner. Ob das Bearbeiten mit Ziehklinge, Befiedern der Pfeile mit Gänsefedern oder die Arbeit mit Leder für Griff und Köcher - alles kann man lernen. Pfleil und Bogen werden am Ende kunstvoll verziert und natürlich auch auf die Zielscheibe eingeschossen.
Kontakt
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- Friedensstraße 10
- 036605 2229
- 036605 36136
Kontakt
- Name der Schule
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Adresse der Schule
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- E-Mail-Adresse der Schule
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
- Telefon
- 036605 2229
- Fax
- 036605 36136
- Info E-Mail
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
Soziale Medien
Besucheranfrage
Daten werden vom Server geladen, bitte wartenPausen
Donnerstag, 16.10.2025Hinweis zum KI-Einsatz:
An der Staatlichen Regelschule „Hans Settegast“ setzen wir Künstliche Intelligenz (z. B. Lern-Apps, ChatGPT) unterstützend in Inputs und Projekten ein – etwa zur Materialerstellung, für Feedback oder zur Recherche. Pädagogische Entscheidungen bleiben immer in menschlicher Verantwortung.