Startseite
Schule mit Herz 2022
Auch in diesem Schuljahr konnte für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes Geld gesammelt werden.
Mit der Spende von 420,00€ an die erkrankten Kinder nehmen wir wieder stolz den Titel "Schule mit Herz" entgegen.
Fleißige Handwerker in der Arbeitsgemeinschaft
Bogenbau wie im Mittelalter lernt man in der Handwerks-AG bei Herrn Brauner. Ob das Bearbeiten mit Ziehklinge, Befiedern der Pfeile mit Gänsefedern oder die Arbeit mit Leder für Griff und Köcher - alles kann man lernen. Pfleil und Bogen werden am Ende kunstvoll verziert und natürlich auch auf die Zielscheibe eingeschossen.
25. Januar 2023: Tag der offenen Tür an der Regelschule "Hans Settegast"
Am 25. Januar 2023 wird von 15.00 - 17.00 Uhr die Regelschule in Bad Köstritz zur Besichtigung für alle Interessierten, vor allem die Schüler und Eltern der Klasse 4, geöffnet.
Mit viel Engagement bereiten die Schüler und alle Lehrer diesen Tag für unsere Besucher vor. Gewinnen Sie Eindrücke und informieren Sie sich ausführlich bei einem Rundgang. Die Lehrer stellen Unterrichtsfächer vor und die zukünftigen Schüler haben die Möglichkeit sich in Experimenten auszuprobieren. Bei unserem vielfältigen Angebot der Arbeitsgemeinschaften kann verweilt werden. Schauen Sie sich auch die Besonderheiten unseres Schulkonzeptes - dem Selbstlernbereich im Lernatelier und auf dem Marktplatz sowie den tollen Produkten aus dem Unterrichtsfach "Lernen durch Erleben" beim Erwachsenwerden oder in der Aquaristik an.
Weihnachtsmusik - ganz einfach
Wie im Sommer versprochen, hat die Ukulele-AG der Regelschule Bad Köstritz ihre weihnachtlichen Auftritte in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt. Leider konnten wir nicht immer in voller Besetzung auftreten, weil die Erkältungswelle auch bei uns einschlug, doch auch in kleiner Formation haben wir es prima hinbekommen. Vielen Dank an alle (Quirin, Celina, Leonie), auch an diejenigen, die mittlerweile an eine andere Schule gehen (Miriam, Luisa).
Weihnachtsgrüße
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und wir schauen auf ein aufregendes und facettenreiches Jahr zurück.
Endlich wieder im "normalen" Schulalltag angekommen, konnten Projekte, Feste und Ausflüge durchgeführt werden. Des Weiteren konnte durch viel Engagement im Bereich "Selbstorganisiertes Lernen" und dem Ausbau beim "Lernen duch Erleben" weitere Schritte in der Schulentwicklung erreicht werden.
Erfolgreicher Weihnachtsmarkt der Köstritzer Regelschüler
Bereits zum 4. Mal fand am 2. Dezember 2022 der Weihnachtsmarkt unserer Regelschule statt. Mit großem Erfolg gestalteten die Schüler mit ihrem Klassenlehrer und der tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern ihren eigenen Verkaufsstand. Ab 15 Uhr konnten die Gäste aus Bad Köstritz und Umgebung mit Köstlichkeiten, Gebasteltem und kleinen Spielen verzaubert werden. Besondere Highlights waren der Auftritt unserer Ukulele- und Flöten-Gruppe im Musikcafé und der Modern-Dance-Tänzer aus dem Wahlfach "Darstellen und Gestalten" sowie die Führung der Aquaristik-Schüler im Kellergeschoß. Großen Andrang hatten die Schüler vom Unterrichtsfach "Lernen durch Erleben - Kreatives Gestalten" bei ihrer ersten Aussstellung der Kunstwerke. Nichtzuletzt sorgte die Darbietung der Rüdersdorfer Schalmeien für ein stimmungsvolles Finale der Veranstaltung.
Klasse 10a triumphiert beim 1. Wichtelcup
Zur Einstimmung auf den Schulweihnachtsmarkt organisierten Schüler der Klasse 10a mit der Unterstützung vom Herrn Neugebauer den 1. Wichtelcup.
Der Einladung der 10.Klässler folgten nicht nur ein Lehrerteam, auch die Eltern und die Klasse 9 vertraten die Schulgemeinschaft von Hans Settegast. Zudem nahmen mit "Silbitz Group GmbH" und "Chemiewerk Bad Köstritz" langjährige Kooperationspartner an dem Volleyballtunier teil.
4. Weihnachtsmarkt der Regelschule "Hans Settegast"
Nutzen Sie zum Parken Ihres Autos bitte die Parkplätze am Stadion und am Sommerbad.
Elternsprechtag
Am Mittwoch, den 30. November 2022, findet von 17.00 - 19.00 Uhr der Elternsprechtag der Regelschule "Hans Settegast" statt.
Regelschüler engagieren sich im Wahlpflichtfach
Die Schüler machen sich auch in diesem Schuljahr zur Aufgabe, im Rahmen des NT-Unterrichts, die Gräber historischer Persönlichkeiten von Bad Köstritz zu pflegen.
Viel los an der Regelschule in Bad Köstritz
Gleich von Beginn an bietet das Schuljahr 2022/23 unseren Schülern erlebnisreiche Tage.
Die 5. Klassen und unsere Sportschüler haben ihr Können bei der Sportüberprüfung unter Beweis gestellt.
Die Jungs und Mädchen der 8.Klassen tauchen nach dem Kanulager in Saalburg wieder auf.
LdE - Lernen durch Erleben im Schuljahr 2022/23
In diesem Schuljahr werden in den Klassenstufen fünf bis sieben die Fächer MNT/ Biologie, Musik/ Kunst und Ethik im Projektunterricht erteilt. Jeden dieser Fachbereiche hat der Schüler ein Trimester (ausgenommen Religionsschüler - hier entfällt Ethik).
Aus den Fächergruppen muss der Lernende jeweils ein Projekt wählen.
Das Schuljahr 2021/ 22 ist Geschichte
In der letzten Schulwoche hatten die Regelschüler in Bad Köstritz ein tolles abwechslungsreiches Programm.
Montag: großartiger Einsatz aller Schüler beim Umwelttag
Dienstag: Antimobbing-Projekt mit Carsten Stahl
Mittwoch: Sportfest mit leichtathletischem Dreikampf und Sportspielen
Donnerstag: Schwimm- und Badefest
neuer Essenanbieter im SJ 2022/23
Ab dem 29.08.2022 sind die LDZ Services GmbH und die HW Dienstleistungs GmbH für die Schulspeisung zuständig.
Bitte beachten Sie die Elterninformationen unter "Dokumente für Schüler und Eltern" auf unserer Website.
Wandelkonzert Ukulele
Am 24. Juni versuchten wir (die Ukulele-AG an der Regelschule Bad Köstritz) mit einem abendlichen Wandelkonzert die Köstritzer zu unterhalten. Mit dabei waren Quirin Jertzimbeck und Celina Gasch (beide Klasse 7), Miriam Gerhardt, Niklas Almendinger und Luisa Bachmann (Klasse 6) und Leonie Schramm und Amy Frickel (Klasse 5). Spielen durften wir im Azurit, auf dem Parkplatz Edeka, auf dem Hof Kirmse und auf dem Marktplatz. Da spielte das Wetter auch noch mit. Der Auftritt im seniorenbetreuten Wohnen gegenüber der Schule musste wegen eines kräftigen Gewitterschauers abgesagt werden. Wir versprechen, das nachzuholen. An den anderen Veranstaltungsorten wurden wir herzlich empfangen und mit kleinen Aufmerksamkeiten (Eis, Brezel, Saft, …) wurden die Kinder bei Laune gehalten. Vielen Dank. Um ca. 23.00 Uhr waren wir wieder zurück in der Schule, wo wir dann übernachteten. Aus meiner Sicht, war es
Jetzt gilt`s!
Für unsere Abschlussschüler beginnt nächste Woche die heiße Phase: die Prüfungszeit geht los.
Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen viel Erfolg und Glück für die Prüfungen.
Kontakt
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- Friedensstraße 10
- 036605 2229
- 036605 36136
Anmelden
Kontakt
- Name der Schule
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Adresse der Schule
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- E-Mail-Adresse der Schule
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
- Telefon
- 036605 2229
- Fax
- 036605 36136
- Info E-Mail
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
Soziale Medien
Besucheranfrage
Daten werden vom Server geladen, bitte wartenPausen
Montag, 19.05.2025