Klasse 5 startet fulminant ins neue Schuljahr
Die erste Schulwoche war für unsere Klasse 5 ein aufregender Start ins neue Schuljahr! Das Sportfest war ein Highlight, bei dem die Schüler sportliche Höchstleistungen zeigten. Vom Sprint bis zum Weitsprung gaben sie alles und stärkten ihren Teamgeist.
Lernen durch Erleben im Schuljahr 2023/24
In diesem Schuljahr wählen die Schüler der Klasse 5 - 8 aus einem großen Projektangebot für die Unterrichtsfächer MNT/Biologie; Geschichte; Geografie; Kunst; Musik; Ethik.
Aktionsreicher Schuljahresabschluss
Das Schuljahr 2022/23 ist vorbei! In der letzten Schulwoche erwartete die Schüler der Regelschule "Hans Settegast" allerhand Highlights.
- Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussschüler
Eleonore Neumärker erhält für ihr besonderes Engagement als "Mutti für alle(s)" den Ehrenpreis der Schule. Wir danken vielmals für den unermüdlichen Einsatz.
- Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussschüler
Abschluss der Bogenbau-AG
Nach fleißiger Arbeit in der AG Bogenbau hatte sich Herr Brauner etwas besonderes einfallen lassen. Nach kurzem Pfeil&Bogen-Intermezzo auf dem Schulhof, ging es zur Belohnung mit den fertig gebauten Bögen ins Gelände - auf einen richtigen 3D-Parcours. Dort warteten schon zahlreiche Tiere in unterschiedlichen Geländesituationen. Das war ein tolles Erlebnis, aber auch anspruchsvoll. Am Vortag hatten hier erst die Kreisjugendspiele stattgefunden. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem kleinen Eis bevor es zurück an die Schule ging.
Gemeinsam stark
Unterstützt von „Vielfalt Leben - Partnerschaft für Demokratie im Landkreis und der Stadt Greiz“ sowie der Tischlerei Schwabe Brahmenau bauten unsere Schüler unter Federführung der Schulsprecherinnen eine neue Waldschenke. Damit geht ein lange ersehnter Wunsch der Klassen in Erfüllung: Mehr Platz zum gemeinsamen Lernen und Chillen.
Schulsozialarbeit - Projekt "Fröbelturm"
Das Geschicklichkeitsspiel fördert Teamgeist, Feinmotorik, strategisches Denken und vor allem Kommunikation. Diese Dinge sind (nicht nur) in der Klasse von Bedeutung. Das Spiel ist ein wichtiger Baustein im Projekt "Soziales Kompetenztraining". Wir setzen gezielt in Klassenstufe 5 an, um ein respektvolles und freundschaftliches Miteinander zu fördern.
35. Buchenwaldgedenklauf
Zum Gedenken an den 78. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald sowie an den Todesmarsch, der von Bad Köstritz durch die Stadt Gera nach Weida führte, fand letzte Woche der 35. Buchenwaldgedenklauf statt.
Unsere Schüler übergaben hierbei den Staffelsatb an die Inlinespeedskater des RSV Blau-Weiß Gera e.V., die von zahlreichen Anwesenden im Geraer Küchengarten empfangen wurden. Im Anschluß wurde die letzte Teilstrecke mit dem Fahrrad bis zum Gedenkstein für die Opfer des Faschismus in Weida absolviert.
Schule mit Herz 2022
Auch in diesem Schuljahr konnte für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes Geld gesammelt werden.
Mit der Spende von 420,00€ an die erkrankten Kinder nehmen wir wieder stolz den Titel "Schule mit Herz" entgegen.
Fleißige Handwerker in der Arbeitsgemeinschaft
Bogenbau wie im Mittelalter lernt man in der Handwerks-AG bei Herrn Brauner. Ob das Bearbeiten mit Ziehklinge, Befiedern der Pfeile mit Gänsefedern oder die Arbeit mit Leder für Griff und Köcher - alles kann man lernen. Pfleil und Bogen werden am Ende kunstvoll verziert und natürlich auch auf die Zielscheibe eingeschossen.
25. Januar 2023: Tag der offenen Tür an der Regelschule "Hans Settegast"
Am 25. Januar 2023 wird von 15.00 - 17.00 Uhr die Regelschule in Bad Köstritz zur Besichtigung für alle Interessierten, vor allem die Schüler und Eltern der Klasse 4, geöffnet.
Mit viel Engagement bereiten die Schüler und alle Lehrer diesen Tag für unsere Besucher vor. Gewinnen Sie Eindrücke und informieren Sie sich ausführlich bei einem Rundgang. Die Lehrer stellen Unterrichtsfächer vor und die zukünftigen Schüler haben die Möglichkeit sich in Experimenten auszuprobieren. Bei unserem vielfältigen Angebot der Arbeitsgemeinschaften kann verweilt werden. Schauen Sie sich auch die Besonderheiten unseres Schulkonzeptes - dem Selbstlernbereich im Lernatelier und auf dem Marktplatz sowie den tollen Produkten aus dem Unterrichtsfach "Lernen durch Erleben" beim Erwachsenwerden oder in der Aquaristik an.
Weihnachtsmusik - ganz einfach
Wie im Sommer versprochen, hat die Ukulele-AG der Regelschule Bad Köstritz ihre weihnachtlichen Auftritte in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt. Leider konnten wir nicht immer in voller Besetzung auftreten, weil die Erkältungswelle auch bei uns einschlug, doch auch in kleiner Formation haben wir es prima hinbekommen. Vielen Dank an alle (Quirin, Celina, Leonie), auch an diejenigen, die mittlerweile an eine andere Schule gehen (Miriam, Luisa).
Weihnachtsgrüße
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und wir schauen auf ein aufregendes und facettenreiches Jahr zurück.
Endlich wieder im "normalen" Schulalltag angekommen, konnten Projekte, Feste und Ausflüge durchgeführt werden. Des Weiteren konnte durch viel Engagement im Bereich "Selbstorganisiertes Lernen" und dem Ausbau beim "Lernen duch Erleben" weitere Schritte in der Schulentwicklung erreicht werden.
Erfolgreicher Weihnachtsmarkt der Köstritzer Regelschüler
Bereits zum 4. Mal fand am 2. Dezember 2022 der Weihnachtsmarkt unserer Regelschule statt. Mit großem Erfolg gestalteten die Schüler mit ihrem Klassenlehrer und der tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern ihren eigenen Verkaufsstand. Ab 15 Uhr konnten die Gäste aus Bad Köstritz und Umgebung mit Köstlichkeiten, Gebasteltem und kleinen Spielen verzaubert werden. Besondere Highlights waren der Auftritt unserer Ukulele- und Flöten-Gruppe im Musikcafé und der Modern-Dance-Tänzer aus dem Wahlfach "Darstellen und Gestalten" sowie die Führung der Aquaristik-Schüler im Kellergeschoß. Großen Andrang hatten die Schüler vom Unterrichtsfach "Lernen durch Erleben - Kreatives Gestalten" bei ihrer ersten Aussstellung der Kunstwerke. Nichtzuletzt sorgte die Darbietung der Rüdersdorfer Schalmeien für ein stimmungsvolles Finale der Veranstaltung.
Klasse 10a triumphiert beim 1. Wichtelcup
Zur Einstimmung auf den Schulweihnachtsmarkt organisierten Schüler der Klasse 10a mit der Unterstützung vom Herrn Neugebauer den 1. Wichtelcup.
Der Einladung der 10.Klässler folgten nicht nur ein Lehrerteam, auch die Eltern und die Klasse 9 vertraten die Schulgemeinschaft von Hans Settegast. Zudem nahmen mit "Silbitz Group GmbH" und "Chemiewerk Bad Köstritz" langjährige Kooperationspartner an dem Volleyballtunier teil.
4. Weihnachtsmarkt der Regelschule "Hans Settegast"
Nutzen Sie zum Parken Ihres Autos bitte die Parkplätze am Stadion und am Sommerbad.
Kontakt
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- Friedensstraße 10
- 036605 2229
- 036605 36136
Anmelden
Kontakt
- Name der Schule
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Adresse der Schule
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- E-Mail-Adresse der Schule
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
- Telefon
- 036605 2229
- Fax
- 036605 36136
- Info E-Mail
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
Soziale Medien
Besucheranfrage
Daten werden vom Server geladen, bitte wartenPausen
Donnerstag, 03.04.2025