Startseite
Klasse 6b besucht das Theater
Die Klasse 6b der Regelschule Bad Köstritz ist am 20.03.2024 mit Frau Mehlhorn ins Theater nach Gera gefahren. Dort schauten wir das Jugendstück: Das Gewicht der Ameisen. In diesem Theaterstück ging es hauptsächlich um zwei Kinder namens Jeanne und Olivier, die bei einer Schülersprecherwahl mitmachen müssen. Anfangs haben sie keine Lust, doch mit der Zeit werden sie motivierter. Sie wollten aktiv etwas mitgestalten. Die beiden begreifen, dass sie wirklich etwas verändern können. Doch am Ende gewinnt ein weiterer Kandidat, der Gratispizza verteilte.
Nie wieder ist jetzt!
In Erinnerung an die Befreiung des KZs Buchenwald starteten unsere Schüler gegen das Vergessen beim Buchenwaldgedenklauf.
Auszeichnung des Jugendparlaments beim Thüringer Landeswettbewerb Demokratie & Schule
Am 21.März 2024 nahmen Lina Freyer (Kl.5a) und Leonie Schramm (Kl.7a), als Vertreter des neuen Jugendparlaments in Bad Köstritz, an der Auszeichnungsveranstaltung des Thüringer Landeswettbewerbs Demokratie und Schule teil und konnten mit ihrer Präsentation zur "Entstehung eines Jugendparlaments" den mit 200 € dotierten Preis durch den Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport entgegennehmen.
Anmeldung Klasse 5 ab 7. März 2024
Die Anmeldewoche für die neue Klasse 5 findet vom 07.-13. März 2024 statt.
-
Schicken Sie die Unterlagen für die Anmeldung Ihres Kindes postalisch oder über den Briefkasten der Schule bis zum 13. März 2024.
oder
- Melden Sie Ihr Kind persönlich am Dienstag, den 12. März 2024 in der Zeit v
-
Jugendparlament in Bad Köstritz: Junge Stimmen für eine lebendige Gemeinschaft
Wir freuen uns sehr, dass in Bad Köstritz und den umliegenden Gemeinden eine neue Initiative ins Leben gerufen wurde.
Es entsteht ein Jugendparlament, das Raum für offene Diskussionen, kreative Ideen und konstruktive Mitgestaltung bietet.
Die Mitglieder dieses Jugendparlaments sind Schüler unserer Schule, die Verantwortung übernehmen möchten, um ihre Gemeinschaft mitzugestalten und zu verbessern. In einer ersten Sitzung haben die Mitglieder bereits über Probleme im Sozialraum diskutiert und möchten an der Gestaltung von Projekten mitwirken. Wir ermutigen alle jungen Menschen, sich zu beteiligen und ihre Stimme zu erheben.
Sekretariat unregelmäßig besetzt
Bis zum 8. April ist das Sekretariat der Staatlichen Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz nur unregelmäßig besetzt.
In dringenden Fällen können Sie gern eine Email senden.
Bei Krankkeit kann Ihr Kind via EduPage entschuldigt werden.
Danke für Ihr Verständnis.
Chemiewerk Bad Köstritz und AZURIT Seniorenzentrum Bad Köstritz sind weiter "Lesepate"
Wir danken unseren Lesepaten "Chemiewerk Bad Köstritz GmbH" und "AZURIT Seniorenzentrum Bad Köstritz" für die Bereitstellung der Tageszeitschriften.
Wir freuen uns, dass unsere Schüler- und Schülerinnen ein weiteres Jahr die Zeitung als Wissenquelle erleben können.
Weihnachtsgruß 2023
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht das gesamte Team der staatichen Regelschule "Hans Settegast" Bad köstritz.
Möge diese festliche Zeit mit Freude, Frieden und viele unvergesslichen Momenten mit den Liebsten gefüllt sein. Lasst uns die Magie dieser Zeit genießen und mit frischer Energie ins neue Jahr starten.
Unser Weihnachtsmarkt: Gemeinschaftliches Fest der Freude
Die Regelschule Bad Köstritz begrüßte die festliche Jahreszeit mit einem bezaubernden Weihnachtsmarkt Anfang Dezember, der ein wahres Fest der Gemeinschaft und Freude war. Diese besondere Veranstaltung wurde von engagierten Klassen in Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern organisiert, um eine Atmosphäre voller fröhlichem Treiben und Unterhaltung zu schaffen.
Die Besucher wurden von einem vielfältigen Angebot begrüßt: von der mitreißenden Musik, dargeboten von Talenten mit Ukulele, Chorstimmen, Flötenklängen bis hin zu den sanften Tönen der Gitarre. Diese musikalische Vielfalt verlieh dem Weihnachtsmarkt eine einzigartige Atmosphäre und trug dazu bei, dass die Besucher die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen konnten.
Das Herzstück des Marktes waren jedoch nicht nur die me
Weihnachtsauftritte der Ukulelen
Nach nur einem Vierteljahr haben wir doch ganz schön etwas auf die Beine gestellt?!?
Mit Unterstützung der AG Ukulele (Celina, Quirin, Anna, Leonie und Luca) war das Programm
zu unserem Schulweihnachtsmarkt, zur Seniorenweihnachtsfeier in Bad Köstritz und zum
Weihnachtsmarkt der FFW Bad Köstritz bei Edeka recht abwechslungsreich. Sogar ein kleines
Gedicht (Lina und Loraine – Klasse 5), ein Trommelstück und Lieder gaben wir zum Besten.
Manchmal war ich zwar nicht ganz zufrieden, aber das ist normal, denn es geht immer noch
besser (und … das haben Lehrer so an sich).
Doch eine Bitte: Bleibt „bei der Stange“ – übt - und habt auch etwas Einsicht mit mir (Ich bin
ja auch immer so aufgeregt.)
Vorbereitung unserer Auftritte in der Vorweihnachtszeit
Vom 24.-25.11.23 fuhren 18 Schüler der Regelschule Bad Köstritz mit ihren Ukulelen in die
Jugendherberge „Froschmühle“.
Alle - Anfänger, Fortgeschrittene und Schüler aus der Arbeitsgemeinschaft „Ukulele“ – übten
gemeinsam Lieder für unsere Weihnachtsauftritte.
Unterstützt wurde ich von 2 Schülern (Kl.9) aus der AG, die auch jeweils eine Kleingruppe
übernahmen.
Vielen Dank an Celina Gasch und Quirin Jertzimbeck. Ihr habt euch tapfer geschlagen – auch
wenn einige jüngere Schüler es euch nicht einfach machten.
Aber die Gesamtproben am Ende des ersten Tages und am nächsten Tag in der Früh zeigten
doch Erfolge.
Wir hatten ein straffes Programm und das Üben Zuhause wird trotzdem nicht ausbleiben.
Da ist es schade, dass wenige Schüler sich nur amüsieren wollten und ständig ermahnt
werden mussten. Da muss ich beim nächsten Mal doch wohl eine bessere Auswahl treffen,
damit auch ich und mein nervens
Ein musikalisches Erlebnis
Die Klasse 6b der Regelschule Bad Köstritz unternahm einen Ausflug am 1.November ins Theater Gera.
Zuerst gingen wir in ein Konzert: „Auf die Pauke gehauen“, wo uns mehrere Schlaginstrumente vorgestellt und -gespielt wurden: das Schlagzeug, die große und die kleine Trommel, die Pauke, das Marimbaphon und weitere. Besonders beeindruckend fanden wir, dass ein Musiker mit zwei Schlägeln in jeder Hand trommeln kann.
„DER KLANG DER STOLPERSTEINE“
Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger einladen sich zu einem Kurzkonzert im Rahmen der Aktion DER KLANG DER STOLPERSTEINE am Donnerstag, den 09.11.2023 um 17:45 Uhr vor dem Haupthaus der Diakonischen Förderstiftung „Werner Sylten“ in der Eleonorenstrasse 20a, 07586 Bad Köstritz zusammenzufinden (Gelände des Förderschul- und Jugendhilfezentrums des WENDEPUNKT e.V.).
Bibliotheksbesuch der Klasse 6b
Eine sehr interessante Exkursion nach Gera in die Stadt-und Regionalbibliothek unternahm die Klasse 6b am 17.Oktober - zur Vorbereitung auf den Lesewettbewerb, für spätere Recherchearbeiten und natürlich auch zum eigenen Vergnügen.
In der ersten Stunde machten wir uns mit der Bibliothek an sich vertraut, das heißt mit Hilfe eines kurzweiligen Vortrags einer Auszubildenden über die Herangehensweise in der Bibliothek, die Kosten, die Suche im Katalog und einer kurzen Buchvorstellung zu einem Zombiebuch (Gruselig!?!).
Schüler lernen von Schülern
Großes Lob an die gesamte Klasse 9a für die, (so eig. nicht geplante), aber vorbildlich gehaltene Bio- Unterrichtsstunde bei "Lehrer Herr Werbelow" über Urknall und die Anfänge der Evolution.
St. Brauner
Eure Vertrauenslehrer sind gewählt:
Liebe Schülerinnen und Schüler der Regelschule "Hans Settegast",
in diesem Schuljahr genießen wir, Frau Voigt und Frau Fandrich, euer Vertrauen in der Position der Vertrauenslehrer unserer Schule. Wir werden stets ein offenes Ohr für euch haben und euch gemeinsam mit Herrn Rüger (Schulsozialarbeiter) bei der Kommunikation kleiner und größerer Probleme unterstützen. Gern könnt ihr einen individuellen Gesprächstermin mit uns (oder einem von uns) über Edupage vereinbaren.
Kontakt
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- Friedensstraße 10
- 036605 2229
- 036605 36136
Kontakt
- Name der Schule
- Staatliche Regelschule "Hans Settegast" Bad Köstritz
- Adresse der Schule
- Friedensstraße 10
07613 Crossen an der Elster
Germany
- E-Mail-Adresse der Schule
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
- Telefon
- 036605 2229
- Fax
- 036605 36136
- Info E-Mail
- rs.bad-koestritz@schulen-greiz.de
Soziale Medien
Besucheranfrage
Daten werden vom Server geladen, bitte wartenPausen
Samstag, 30.08.2025